Bundesschau Erfurt 2024
Vom 27.09. – 29.09.2024
Fotograf: Heinrich Schulte
Am Nachmittag fand der rasseübergreifende Jungzüchterwettbewerb statt. Auch hier gab es leider große Ausfälle durch das Fehlen vieler Tiere. Vier Welsh Black Jungzüchter gingen jedoch mit Eifer an den Start. Karl Burchardt startet mit der Welsh Black Färse FB Karoline. Sie war sehr unruhig, doch Karl gab alles und stellte sie bestmöglich vor. Leider riss sie sich irgendwann doch los und Karl belegte den 1c Platz in dieser Richtgruppe. Mit der Dexterfärse Merida von Langenheim ging Mia Bade an den Start. Für sie lief es hervorragend und sie stellte die Färse gekonnt vor. Das brachte ihr den wohlverdienten 1a Platz in ihrer Gruppe. Romy Ernst führte die Siegerfärse FB Karla vor. Sie hatte es nicht leicht mit ihr, doch sie konnte das Tier unter Kontrolle bringen und super die von der Richterin gestellten Aufgaben erfüllen. Auch für dieses Paar gab es den 1a Platz in der Richtgruppe. Als bereits erfahrene Jungzüchterin hatte Victoria Burchardt eine ihr bis dahin unbekannte Hereford Färse am Halfter. Die beiden kamen gut zurecht und Victoria konnte die Färse ebenfalls super vorstellen. Für dieses Paar gab es den 1b Platz.
Für Mia und Romy ging es anschließend noch in den Endausscheid aller 1a Platzierten Jungzüchter. Beide schlugen sich super mit ihren Tieren, konnten an diesem Tag aber keine weitere Platzierung ergattern.
Am Samstagabend fand der rustikale Züchterabend mit den Züchtern aller Rassen statt. Das absolute Highlight des Abends war ein walisisches Volkslied, das die drei Waliser in voller Inbrunst und begeistert umjubelt zum Besten gaben!
Am Sonntagmittag gingen zur Siegerehrung noch mal alle Bundes- und Bundesreservesieger gemeinsam in den großen Ring-ein wirklich beeindruckendes Bild. Jede Rasse wurde noch mal kurz vorgestellt und jedes einzelne Tier gewürdigt. Die Züchter erhielten feierlich ihre Pokale.
Ich möchte an dieser Stelle ganz besonders den Züchterkollegen Karl-Heinz Burchardt, Jörg Schröter, Ralf Müller und deren Familien und Helfern danken, dass sie trotz der wirklich widrigen Umstände ihre Tiere aufgetrieben und so gute Werbung für uns gemacht haben!
Außerdem gilt ein ebenso großer Dank Torsten Rondthaler, Mathias und Sophie Peters, Heike Wagner, Rainer Straubinger mit Claudia und Kale, Achim Vogt sowie Jonathan Wohlfarth, welche allesamt beim Standdienst und wo Not am Mann war, mit angepackt haben!
Ohne Euch wäre diese Schau für uns komplett ausgefallen!
Ein Dankeschön geht natürlich auch an die Organisatorinnen Jana Fengels und Anne Menrath vom BRS sowie an die beteiligten Zuchtverbände für die tolle, unkomplizierte Zusammenarbeit, alle Sponsoren und die Messe Erfurt!
Franziska Michaelis