Oft gestellte Fragen und die Antworten

Kaum hat man eine neue Homepage veröffentlicht mehren sich Mitteilungen von Nutzern, dass man nur die alten Seiten der Homepage sehen kann. Woran liegt das?
Die Ursache ist ein Zwischenspeicher im Browser des Computers. Man nennt es Browser-Cache. In diesem Browser-Cache werden bereits aufgerufene Seiten und Inhalte (z. B. Bilder, Texte oder Videos) auf dem Rechner des Benutzers als Kopie aufbewahrt. Der Vorteil ist, dass die Seiten schneller geladen werden, weil sie auf dem eigenen Computer bereits vorhanden sind.

Unsere Empfehlung ist, das Browser-Cache täglich zu löschen. Man hat dann immer aktuelle Inhalte!

Browser Cache im Google Chrome löschen

Browser Cache im Apple Safari löschen

Browser Cache im Mozilla Firefox löschen

Browser Cache im Opera löschen

Um für die Mitglieder des Welsh Black Verbandes auf der Homepage die Sicherheit zu gewährleisten werden Anmeldungen mit einem sogenannten Session Cookie festgehalten. Ein Cookie ist eine Textinformation, die eine besuchte Internetseite über den Webbrowser auf dem Computer des Nutzers speichert. Der Computer sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Internetseite mit jeder Anforderung wieder an den Server auf dem diese Internetseite gehostet (Bereitstellung von Webspace auf einem Server) ist. Dieser Cookie hat die Aufgabe den Nutzer zum Beispiel beim Abspeichern eines Mitglieder Login zu identifizieren.

Lässt man keine Cookies zu ist die Anmeldung nicht möglich!

Sie melden sich über den Button Mitglieder Login mit Ihrem Benutzernamen (haben Sie per E-Mail erhalten) und Ihrem Passwort an. Danach sind Sie im Mitgliederbereich. Über den Button rechts „Zum Mitgliederprofil“ rufen Sie Ihr Profil auf. Sie können dort Ihre Mitglieder Informationen bearbeiten (Adresse etc.), Ihr Passwort ändern oder sich abmelden. Mit Klick auf „Meine Daten bearbeiten“ kommen Sie in die Eingabemaske.

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Felder (rotes Sternchen *) Pflichtfelder sind. Solange in diesen Pflichtfeldern Angaben fehlen, können Sie das Profil mit neuen Daten nicht aktualisieren. Die fehlenden Felder werden dann rot umrandet hervorgehoben. Eventuell scrollen Sie ein wenig nach unten um alle Felder zu sehen.

Sind alle Pflichtfelder ausgefüllt, lässt sich Ihr Profil aktualisieren und neu speichern!

Klicken Sie auf den Mitgliederzugang und dort auf den Link Passwort vergessen Klicke hier um es zurückzusetzen. Unter Eingabe Ihrer registrierten E-Mail Adresse können Sie Ihr Passwort selbst zurücksetzen. Bitte beachten Sie beim anlegen von Passwörtern folgenden wichtigen Tipp!

Ein Passwort, dass Sie sich merken können ist kein Passwort!
Ein richtiges Passwort besteht aus mindestens 16 Zeichen mit Zahlen, Buchstaben groß und klein und Sonderzeichen. Bitte vergessen Sie nicht, Ihr Passwort irgendwo sicher zu hinterlegen.

Die Welsh Black Homepage bietet zur Speicherung auf einem Smartphone oder Tablet ein extra Icon zur Speicherung als App auf dem Home Bildschirm an. Um dieses Touch Icon (Button auf dem Smartphone zum Aufruf einer Homepage) auf dem Home Bildschirm zu speichern, ruft man die entsprechende Website im Browser des Smartphone auf.

Je nach Smartphone oder Tablet Fabrikat lässt sich dann die Website mit Klick auf „+ Zum Home Bildschirm“ hinzufügen. So lässt sich der Bundesverband, der Shop, der Marktplatz und die Jungzüchter direkt per Klick aufrufen. Den Text zum App Icon können Sie beim Speichern selbst festlegen.

Nachstehend 2 URL’s zum direkten Aufruf mit Klick!



Die Frage wie man zur Startseite kommt ist einfach beantwortet! Mit Klick auf das Welsh Black Logo kommt man immer zur Startseite.
Es gibt eigentlich keine feste Startseite mehr. Die Seite die man beim Aufruf der Domain welshblack.de zu sehen bekommt ist variabel. Die Inhalte die man zu sehen bekommt sind nicht mehr als feste aus html Elementen bestehende fixe Seite vorhanden. Im Moment des Aufrufs wird die jeweilige Seite aus einer Datenbank abgerufen und zusammengebaut. Das geschieht innerhalb von 0,8 Sekunden.